2G Regelung für den Nikolauslauf.

Liebe Läufer*innen,

der Nikolaus steht vor der Tür und die Vorfreude auf unseren Nikolauslauf am 05.12.2021 ist bei uns allen da.

Durch die neuen Vorgaben von Bund und Land sind wir aber aktuell verpflichtet, die Teilnahmezulassung von „3G“ auf „2G“ umzustellen. 2G bedeutet, entweder genesen oder geimpft zu sein. Dies gilt auch für Zuschauer im Start/Ziel-Bereich.

Der 2G Status wird bei der Startnummernabholung überprüft, bitte folgende Punkte beachten:
– Ihr könnt auch die Startnummern für Freunde abholen, wir brauchen dazu den Impfnachweis und den Perso
– Vorlage Personalausweis & Impfnachweis (Pass oder App)
– Die Startnummer gilt dann als 2G Nachweis auf der Veranstaltung

Für Kinder unter 12 reicht der Schultest aus!
Ab 12 bis 15 gilt 3G ( Genesen, Geimpft oder Getestet (max 24. bei Start) )
Für Jugendliche ab 16 Jahren gilt ausschließlich die „2G“ Regelung.

Für alle Teilnehmer*innen, die die 2G Kriterien erfüllen, ist Stand heute, 23.11.2021, kein zusätzlicher Test erforderlich.

Solltet Ihr Euch bereits angemeldet haben und die „2G“ Kriterien nicht erfüllen, könnt Ihr mir eine E-Mail schreiben an Claudia Schneider c.schneider@lt-dshs-koeln.de . Gerne dürft Ihr aber auch das Startgeld als Spende bei uns belassen, was uns als Verein in der angespannten Situation sehr hilft.

Wir freuen uns auf Euch und auf den Nikolauslauf,.
Bleibt gesund.

Euer Leichtathletik Team

Startunterlagen

Da eine Vielzahl von Teilnehmern erfahrungsgemäß erst kurz vor dem Lauf die Startunterlagen abholt, empfehlen wir Ihnen bereits am Samstag, den 04.12.2021 oder rechtzeitig vor dem Start (mind. 60 min früher) die Startunterlagen abzuholen. Sie können sich dann ganz entspannt auf den Lauf konzentrieren und müssen nicht zum Start „hetzen“.

Die Ausgabe der Startunterlagen findet an folgenden Terminen und an folgenden Orten statt:

Freitag 03. Dezember 2021 // 16.00 – 19.00 Uhr
& Samstag, 04. Dezember 2021 // 10.00 – 15.00 Uhr

Decathlon Köln-Marsdorf
Dürener Str. 458
50858 Köln

oder

Sonntag, 5. Dezember  2021
ab 08.00 Uhr
vor Ort im Startbereich des Laufs

Denkt bitte an die 3G Regelung und nehmt euren Nachweis zur Abholung der Startunterlagen mit. 
Testnachweise dürfen zum Startschuss nicht älter als 24h sein!

ANMELDUNG 2021 GEÖFFNET

Die Anmeldung zum 24. Kölner Nikolauslauf ist geöffnet. 

HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG.

Der Lauf findet wie bereits Halbmarathon und Zoolauf unter den aktuellen Maßnahmen und Bedingungen der Coronaschutz Verordnung statt. 
Bedeutet:

  • 3G (Geimpft, Genesen, Getestet nicht älter als 48h)
  • 3G Nachweis BITTE zur Startnummernausgabe mitbringen, die Startnummer gilt dann als Nachweis vor Ort
  • Maskenpflicht im Startbereich, sowie in Innenräumen

 

Wir suchen das schönste Nikolaus-Bild!

Die Absage des diesjährigen Nikolauslaufs hindert uns nicht, diese schöne Challenge zu starten und dafür drei Gutscheine von unserem Partner DECATHLON zu verschenken! Postet ein Nikolaus-Bild auf euren Social-Media-Kanälen und verlinkt uns (Instagram @koelnerlaeufe und Facebook @nikolauslauf). Das Bild soll einen Bezug zum Nikolaus und zum Laufen haben, sonst sind Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Am Sonntagabend, den 6. Dezember küren wir die drei schönsten Fotos. Dem Sieger steht ein 50€-Gutschein von unserem Partner DECATHLON zu, dem zweiten 30€-, und dem dritten ein 20€-Gutschein.

Lasst uns den Feed mit Nikoläusen fluten!

Am Sonntagabend, den 6. Dezember küren wir die drei schönsten Fotos. Dem Sieger steht ein 50€-Gutschein von unserem Partner DECATHLON zu, dem zweiten 30€-, und dem dritten ein 20€-Gutschein.

Lasst uns den Feed mit Nikoläusen fluten!

Absage 24. Kölner Nikolauslauf am 6. Dezember 2020

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

nachdem wir schweren Herzens den Ersatztermin des Kölner Frühlingslaufs abgesagt hatten, trifft es jetzt auch, wie teilweise schon befürchtet, den 24. Kölner Nikolauslauf. In einer Zeit, die geprägt ist von steigenden Fallzahlen, Lockdown-Vorkehrungen und Kontaktbeschränkungen, erscheint eine Durchführung des Nikolauslaufs am Anfang Dezember mehr als unrealistisch. Deshalb haben wir uns als Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln entschieden, diesen Lauf abzusagen – auch, da uns die Gesundheit unserer Teilnehmer und aller Menschen im Raum Köln sehr wichtig ist.

Uns ist unsere Verantwortung als Veranstalter einer solchen Großveranstaltung bewusst. Laufen und Sporttreiben sind zwar sehr wichtig, besonders in einer Zeit, die durch eine Pandemie sowieso schon auf allen Ebenen eingeschränkt ist. Aber die Durchführung eines Laufes, sei er auch noch so wichtig für die Existenz unseres Vereins, ist unter den steigenden Zahlen in Köln nicht zu verantworten.

Wir sind natürlich sehr enttäuscht – möchten hiermit aber auch ein Zeichen setzen, weiterhin mit Verantwortungsbewusstsein und Vorsicht durch diese Krise zu gehen.

Da das Startgeld bisher noch nicht eingezogen wurde, werden die Anmeldungen storniert. Es entstehen also keine Kosten für die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ummeldungen auf andere Läufe von uns sind nicht möglich.

Jedoch sind wir ein gemeinnütziger Verein, der wie viele andere auch in dieser Krise um seine Existenz kämpft. Denn wir wollen auch weiterhin Läufe für Euch anbieten und natürlich Leichtathletik machen. Wenn Ihr Eure Startgebühr spenden möchtet, freuen wir uns sehr. Schickt dann bitte eine E-Mail an Claudia Schneider c.schneider@lt-dshs-koeln.de.

Nichtsdestotrotz wird am 6. Dezember Nikolaustag sein und wenn schon keinen Lauf veranstaltet werden kann, haben wir uns stattdessen etwas anderes ausgedacht, bei dem IHR mitmachen könnt. Mehr dürfen wir aber momentan noch nicht verraten. Die Infos dazu folgen aber sehr bald!

Folgt uns gerne auf Facebook (facebook.com/nikolauslauf) und Instagram (instagram.com/koelnerlaeufe), um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Wir bedanken uns für Euer Verständnis.
Bleibt gesund! Und ganz bestimmt bis 2021.

Eurer
Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln